Aufsuchende Jugendarbeit
Angebote
„Jugend-Mobil“
Die aufsuchende/mobile Jugendarbeit akzeptiert das Bedürfnis Jugendlicher nach einer eigenen und von Erwachsenen unabhängigen Freizeitform, hält jedoch die Möglichkeit des Kontaktes zu jungen Menschen aufrecht. Das Jugend-Mobil macht es möglich, Angebote der offenen Kinder- und Jugendarbeit auch in die Stadt- und Ortsteile von Telgte zu bringen und kommt damit dem sozialräumlichen Verhalten von Jugendlichen nahe.
Ziele
- Aufsuchen von informellen Treffpunkten mit dem Jugend-Mobil,
- Aufbau und Pflege eines Vertrauensverhältnisses und Kontaktnetzes in der Lebenswelt junger Menschen (Beziehungsarbeit),
- Klima der gegenseitigen Akzeptanz und Achtung schaffen unter den Jugendlichen und im Sozialraum allgemein (Nachbarn etc.),
- Rahmen für Kommunikation schaffen,
- Soziale Kompetenzen vermitteln (z. B. alternative Konfliktlösungsmuster),
- Sinnvolle Form der Freizeitgestaltung bieten,
- Förderung von Fähigkeiten im kreativen, sportlichen Bereich,
- Begleitung und Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags.
Leistungen
- Treffmöglichkeit,
- Strukturen schaffen bezüglich Raum, Umgang miteinander, Angebote,
- Beratung/Vermittlung von Beratungs- und Hilfsangeboten zur Bewältigung des Alltags,
- Beratung zur schulischen und beruflichen Entwicklung,
- Vermittlung von Grenzerfahrungen und Erfolgserlebnissen durch erlebnispädagogische Maßnahmen und Sport,
- Entwicklung von Aktivitäten und deren Umsetzung,
- Gesellschaftsspiele, Ballspiele,
- Organisation und Durchführung von Wochenendfreizeiten
- Kooperation bei themenorientierten Projekten (Partizipation)
Prinzipien
- Freiwilligkeit der Teilnahme,
- Authentischer Erwachsener als Ansprechpartner und Bezugsperson,
- Sicherung der Zuverlässigkeit des Angebots, d. h. die Jugendlichen wissen, wann das Jugend-Mobil kommt,
- gegenseitige Wertschätzung.
Ich stelle mich vor

Jens Micke
Fachkraft für die aufsuchende und mobile Jugendarbeit an beliebten Treffpunkten in Telgte. Sprechzeiten am Donnerstag von 18:30 - 21:00 Uhr im Jugendtreff (Alte Mühle) und nach Vereinbarung.
Handy: 01 76 / 24 24 59 25
E-Mail: info(at)mobilejugendarbeit-telgte.de
Weiterbildungen in den Bereichen:
- Kampfesspiele
- Selbstbehauptungstrainings
- soziale Kompetenztrainings (Fit for Differences)
- Niedrigseilgartentrainer (LVHS Freckenhorst)